Trockenheitsfalten
Wie entstehen Falten?
Falten sind ein natürlicher Teil des Alterungsprozesses der Haut und können bereits ab Mitte 20 auftreten. Sie entstehen durch eine Kombination von internen und externen Faktoren:
Natürliche Alterung: Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Elastizität und Feuchtigkeit. Die Produktion von Kollagen und Elastin, zwei Proteinen, die für die Festigkeit und Elastizität der Haut verantwortlich sind, nimmt ab. Dies führt dazu, dass die Haut dünner und weniger widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse wird. Ab Mitte 20 beginnen sich die ersten feinen Linien zu bilden, oft um die Augen (Krähenfüße) und den Mund (Lachfalten). Ab dem Alter von 30 bis 40 Jahren werden diese Linien tiefer und sichtbarer, und erste statische Falten, die auch im entspannten Zustand des Gesichts vorhanden sind, können auftreten.
UV-Strahlung: Eine der Hauptursachen für vorzeitige Hautalterung ist die UV-Strahlung der Sonne. UV-Strahlen dringen tief in die Haut ein und schädigen die Kollagenfasern. Dies führt zu einer beschleunigten Faltenbildung, bekannt als lichtbedingte Hautalterung.
Mimik und Gesichtsausdrücke: Häufige Bewegungen der Gesichtsmuskeln, wie Lächeln, Stirnrunzeln oder Zusammenkneifen der Augen, können zu feinen Linien und Falten führen. Mit der Zeit werden diese Falten tiefer und sichtbarer.
Lebensstilfaktoren: Rauchen, unausgewogene Ernährung, übermäßiger Alkoholkonsum und Stress können die Hautalterung beschleunigen. Rauchen beispielsweise verringert die Durchblutung der Haut und führt zu einer geringeren Sauerstoff- und Nährstoffversorgung der Hautzellen.
Genetische Veranlagung: Die Gene spielen ebenfalls eine Rolle bei der Hautalterung. Wenn Deine Eltern früh Falten bekommen haben, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass auch Du früher Falten entwickelst.
Falten reduzieren – Wie geht das?
Es gibt verschiedene Ansätze, um das Auftreten von Falten zu verzögern und bestehende Falten zu mildern:
Sonnenschutz: Regelmäßiges Auftragen von Sonnenschutzmitteln mit einem hohen Lichtschutzfaktor (LSF) schützt Deine Haut vor schädlicher UV-Strahlung und beugt lichtbedingter Hautalterung vor.
Hautpflege: Die Verwendung von feuchtigkeitsspendenden und nährenden Hautpflegeprodukten kann die Haut hydratisieren und ihre Elastizität verbessern. Besonders wirksam bei der Faltenbekämpfung sind Inhaltsstoffe wie:
- Retinoide: Stimulieren die Kollagenproduktion und fördern die Zellerneuerung.
- Peptide (z.B. Matrixyl 3000, ECM Peptid): Unterstützen die Hautstruktur und fördern die Kollagenbildung.
- Vitamin C: Ein starkes Antioxidans, das die Haut aufhellt und die Kollagenproduktion fördert.
- Hyaluronsäure: Spendet intensive Feuchtigkeit und polstert die Haut von innen auf.
- Kollagen: Unterstützt die Hautstruktur und -festigkeit.
- Growth Factors: Fördern die Regeneration der Hautzellen.
- Telomerase-Aktivatoren (z.B. Juvinity™, Purslane): Schützen die Zell-DNA und verlängern die Lebensdauer der Hautzellen.
- Niacinamid (Vitamin B3): Verbessert die Hautelastizität und reduziert Pigmentflecken.
- Tocopherol (Vitamin E): Ein Antioxidans, das die Haut vor freien Radikalen schützt.
Gesunder Lebensstil: Eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Schlaf und der Verzicht auf Rauchen und übermäßigen Alkoholkonsum fördern eine gesunde Haut und verlangsamen den Alterungsprozess.
Regelmäßige Gesichtsmassagen: Massagen fördern die Durchblutung und können helfen, die Gesichtsmuskeln zu entspannen, was die Bildung von Mimikfalten reduzieren kann.
Durch eine Kombination dieser Maßnahmen kannst Du das Auftreten von Falten verlangsamen und Deine Haut länger jugendlich und strahlend halten.
Unsere effektiven Produkte zur Faltenreduzierung
Welche Arten von Falten gibt es?
Falten können in verschiedene Kategorien unterteilt werden, je nachdem, welche Ursachen ihnen zugrunde liegen. Trockene Haut, wiederholte Gesichtsausdrücke und das natürliche Altern tragen auf unterschiedliche Weise zur Entstehung von Falten bei. Um das Erscheinungsbild der Haut zu verbessern, ist es wichtig, die jeweilige Ursache zu kennen und gezielt zu behandeln.
Effektive Wirkstoffe zur Faltenreduzierung
-
Februar 23 2024 – Dr. Luise Berger
RETINOL
Retinol wirkt tief in der Haut, um die Zeichen der Hautalterung zu bekämpfen. Es hilft, feine Linien und Falten zu reduzieren, verbessert die Hauttextur und fördert ein gleichmäßigeres Hautbild. Retinol...
Mehr lesen -
März 18 2024 – Dr. Luise Berger
MATRIXYL™ 3000
Matrixyl™ 3000 ist ein fortschrittlicher Wirkstoff in der Hautpflege, der speziell entwickelt wurde, um die hauteigenen Reparaturprozesse zu unterstützen. Es zielt auf die empfindliche und für UV-Schäden anfällige Papillarschicht der...
Mehr lesen -
März 28 2024 – Dr. Luise Berger
ECM™ MODULINE PEPTID
ECM™ Moduline Peptid ist ein hochmoderner Wirkstoff in der Hautpflege, der eine Schlüsselrolle bei der Regeneration und Reparatur der extrazellulären Matrix (ECM) spielt. Dieser Wirkstoff ist speziell dafür entwickelt, den...
Mehr lesen -
März 04 2024 – Dr. Luise Berger
VITAMIN C
Vitamin C ist ein wirksames Antioxidans, das freie Radikale neutralisiert und so die Haut vor oxidativem Stress schützt. Es trägt maßgeblich zur Kollagensynthese bei, was die Haut straffer und widerstandsfähiger...
Mehr lesen -
März 21 2024 – Dr. Luise Berger
JUVINITY™
Juvinity™ ist ein fortschrittlicher Wirkstoff in der Hautpflege, der speziell entwickelt wurde, um die vorzeitige Zellalterung zu verzögern. Dieser innovative Inhaltsstoff zielt darauf ab, oxidativen Stress zu begrenzen und die...
Mehr lesen -
Februar 09 2024 – Dr. Luise Berger
HYALURONSÄURE
Die Hauptfunktion von Hyaluronsäure in der Hautpflege ist die Hydratation. Sie hilft, Feuchtigkeit in der Haut zu speichern, was zu einer Verringerung von feinen Linien und Falten führt und der...
Mehr lesen -
März 13 2024 – Dr. Luise Berger
PORTULAK EXTRAKT
Portulak Extrakt wirkt auf der Hautoberfläche und in tieferen Hautschichten, um die Haut zu beruhigen und zu pflegen. Seine entzündungshemmenden Eigenschaften helfen, Hautirritationen und Rötungen zu reduzieren. Die antioxidativen Bestandteile...
Mehr lesen -
März 26 2024 – Dr. Luise Berger
NIACIN / NIACINAMID / VITAMIN B3
Niacinamid wirkt auf zellulärer Ebene, um die Haut zu stärken und zu schützen. Es verbessert die Hautbarriere, indem es die Produktion von Ceramiden fördert, was zu einer besseren Feuchtigkeitsretention und...
Mehr lesen -
Februar 27 2024 – Dr. Luise Berger
TOCOPHEROL
Tocopherol, besser bekannt als Vitamin E, ist ein natürlich vorkommendes Antioxidans, das in vielen Pflanzenölen, Nüssen und grünem Blattgemüse zu finden ist. Es ist bekannt für seine hautpflegenden Eigenschaften und...
Mehr lesen
ANMELDEN
Lege Dein Kundenkonto an und
erhalte direkt Deine ersten 50 Punkte als Willkommensgeschenk.
SAMMELN
Nach erfolgreicher Anmeldung sammelst Du mit jedem Einkauf und Interaktionen mit uns wertvolle Punkte.
EINLÖSEN
Sobald Du Deine ersten Punkte gesammelt hast, kannst Du sie für Deine Lieblingsprodukte einlösen.


